Kurzkonzept
Wir haben eine Kapazität von insgesamt 32 Krippen- und Kitakindern, die in 3 Gruppen betreut werden.
Was können Ihre Kinder bei uns erleben?
- Ihr Kind bekommt seine individuelle und behutsame Eingewöhnung.
- In unserer familiären Atmosphäre kann Ihr Kind spielen, lernen und entdecken.
- Individuelle Angebote finden bei uns in Kleinstgruppen statt.
- Spaziergänge, Ausflüge und Wandertage werden individuel oder gemeinsam durchgeführt.
Außerdem bieten wir Ihrem Kind genügend Freiräume und Unterstützung um auf seinem individuellen Entwicklungsstand einzugehen.
So möchten wir gern Ihr Kind auf seinem Weg in die Selbständigkeit führen.
Durch unseren kleinen Naschgarten und dem nahe gelegenen Wald, sowie unsere hauseigene Küche, verbinden wir uns mit der Kneippschen Lehre.
Durch die hauseigene Küche haben wir die Möglichkeit unsere Kinder mit gesunder, abwechslungsreicher und ausgewogener Ernährung zu verwöhnen.
Das kleine Frühstücksbüfett und Vesperbüfett wird durch die Selbstständigkeit der Kinder geprägt.
Bewegung
In der Zeit von April bis September finden wöchentlich Spaziergänge in den nahe gelegenen Wald mit kleiner Obstpause statt.
In den kälteren Monaten Oktober bis März finden Bewegungsangebote in den Gruppenräumen statt.
Lernangebote
Regelmäßig werden individuelle Angebote, schulvorbereitende Themen und Experimente in den Tagesablauf integriert.
Beobachtung
Kuno Bellers Entwicklungstabelle wird in unserer Einrichtung als etabliertes Beobachtungsinstrument genutzt. Sie dient dem Erzieher als Unterstützung, um die einzelnen Kompetenzen und Entwicklungsprozesse der Kinder wahrzunehmen und eine individuelle pädagogische Förderung anzubieten.
Team
Wir sind Schatzsucher und keine Fehlerfinder.
In unserer kleinen Kita engagieren wir uns Hand in Hand als Team. Durch regelmäßige Teamberatung, Teamtage und Fortbildungen reflektieren wir unsere pädagogische Arbeit und sichern somit die Qualität unserer Einrichtung.
Loretta Murau
Trägerin, Leiterin, Sprachkompetenz Erzieherin und Springer
Christin Porfitz
Pädagogische Leitung, Gruppenleitung der Eichhörnchen, Sprachstandserzieherin und Praxisanleiterin
Maraike Klinke
Erzieherin in Ausbildung und Zweitkraft der Eichhörnchen
Monique Freitag
Gruppenleitung der Häschen, Sprachkompetenz Erzieherin
Mandy Schenk
Gruppenleitung der Füchse
Christoph Siggelkow
Koch, Hauswirtschaftskraft, Hausmeister und Sicherheitsbeauftragter
Jobs
Derzeit suchen wir keine Verstärkung.
Praktika
Wir freuen uns jederzeit über neue Praktikanten, die den Alltag mit unseren kleinen Waldflöhen bereichern. Eine gute Anleitung der Praktikanten ist uns sehr wichtig. Wir nehmen uns die Zeit, um Euch während Eurer Praktikumszeit zu unterstützen und stehen in Kontakt mit der Schule. Ihr seid herzlich eingeladen, einen Tag bei uns zu hospitieren.