Öffnungszeiten

Montag – Freitag
6:00 Uhr – 17:30 Uhr (nach Bedarf bis 18 Uhr)

KITA-Schließzeiten

 

Außerdem bieten wir Ihrem Kind genügend Freiräume und Unterstützung um auf seinem individuellen Entwicklungsstand einzugehen. So möchten wir gern Ihr Kind auf seinem Weg in die Selbständigkeit führen.

Durch unseren kleinen Naschgarten und dem nahe gelegenen Wald, sowie unsere hauseigene Küche, verbinden wir uns mit der Kneippschen Lehre.

Durch die hauseigene Küche haben wir die Möglichkeit unsere Kinder mit gesunder, abwechslungsreicher und ausgewogener Ernährung zu verwöhnen. Das kleine Frühstücksbüfett und Vesperbüfett wird durch die Selbstständigkeit der Kinder geprägt.
 

Tagesablauf

Tagesablauf für die Uhr: 5.30-7.30 Uhr Begrüßung und ankommen, 7.30-8.00 Uhr Gemeinsames Frühstück, 9.00-9.30 Uhr einfinden in den Gruppen, 9.30-10.30 Uhr Gruppenarbeit, 10.30-11.30 Uhr Mittagszeit, 12.00-14.00 Uhr Mittagsruhe, 14.30-15.00 Uhr Vesper, 15.00-19.30 Uhr Spielzeit und Verabschiedung

Beobachtung

Kuno Bellers Entwicklungstabelle wird in unserer Einrichtung als etabliertes Beobachtungsinstrument genutzt. Sie dient dem Erzieher als Unterstützung, um die einzelnen Kompetenzen und Entwicklungsprozesse der Kinder wahrzunehmen und eine individuelle pädagogische Förderung anzubieten.

Team

Wir sind Schatzsucher und keine Fehlerfinder.
In unserer kleinen Kita engagieren wir uns Hand in Hand als Team. Durch regelmäßige Team­beratung, Teamtage und Fort­bildungen reflektieren wir unsere päda­gogische Arbeit und sichern somit die Qualität unserer Einrichtung.
 
 
Loretta Murau
Trägerin, Leiterin, Sprach­kompetenz Erzieherin und Springer
 
Christin Porfitz
Pädagogische Leitung, Gruppen­leitung der Eich­hörnchen, Sprach­stands­erzieherin und Praxis­anleiterin
 
Maraike Klinke
Erzieherin in Aus­bildung und Zweit­kraft der Eich­hörnchen
 
Monique Freitag
Gruppenleitung der Häschen, Sprach­kompetenz Erzieherin
 
Mandy Schenk
Gruppenleitung der Füchse
 
Christoph Siggelkow
Koch, Haus­wirtschafts­kraft, Haus­meister und Sicherheits­beauftragter

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einer Aufnahme Ihres Kindes in unserer KITA im schönen Schlaubetal haben wenden Sie sich bitte an:
KITA Schlaubetaler Waldflöhe
Fließweg 5
15299 Grunow-Dammendorf
Routenplaner öffnen »

Jobs

Derzeit suchen wir keine Verstärkung.

Praktika

Wir freuen uns jederzeit über neue Praktikanten, die den Alltag mit unseren kleinen Waldflöhen bereichern. Eine gute Anleitung der Praktikanten ist uns sehr wichtig. Wir nehmen uns die Zeit, um Euch während Eurer Praktikumszeit zu unterstützen und stehen in Kontakt mit der Schule. Ihr seid herzlich eingeladen, einen Tag bei uns zu hospitieren.